Anthempedia
Anthempedia
Advertisement

"O'er The Young Rhine" is the national anthem of Liechtenstein. It uses the same tune as the British anthem, "God Save the King". It was written by Jakob Josef Jauch in the 1850s. First adopted in 1875, the lyrics had seven stanzas, then it was shortened to five stanzas in 1920. Since 1963, the current anthem uses the first and the last stanzas of the original.[1][2][3][4]

The incipit used to be "Oberst am jungen Rhein" in 1875, then "Oben am deutschen Rhein" in 1920.

Lyrics[]

Current official[]

German original[]

Latin script IPA transcription

Oben am jungen Rhein
Lehnet sich Liechtenstein
An Alpenhöh'n.
Dies liebe Heimatland,
Das teure Vaterland
Hat Gottes weise Hand
Für uns erseh'n.

Hoch lebe Liechtenstein,
Blühend am jungen Rhein,
Glücklich und treu.
Hoch leb' der Fürst vom Land,
Hoch unser Vaterland,
Durch Bruderliebe Band
Vereint und frei.[1]

[ˈoː.b̥ən am ˈjʊ.ŋən raɪ̯n]
[ˈleː.nət z̥ɪç ˈlɪç.tn̩.ʃtaɪ̯n]
[an ˈal.pn̩.høːə̯n]
[d̥iːs ˈliː.b̥ə ˈhaɪ̯.maːt.lant]
[d̥as ˈtʰɔʏ̯.rə ˈfaː.tɐ.lant]
[at ˈɡ̊ɔt.təs ˈv̥aɪ̯.z̥ə hant]
[ˈfyːɐ̯ ʊns ɛɐ̯.ˈz̥eːə̯n]

[hoːx ˈleː.b̥ə ˈlɪç.tn̩.ʃtaɪ̯n]
[ˈb̥lyː.ənt am ˈjʊ.ŋən raɪ̯n]
[ˈɡ̊lʏk(x).lɪç ʊnt trɔʏ̯]
[hoːx leːp d̥eːɐ̯ fʏɐ̯st fɔm lant]
[hoːx ˈʊn.z̥ɐ ˈfaː.tɐ.lant]
[d̥ʊɐ̯ç ˈb̥ruː.d̥ɐ.liː.b̥ə b̥ɛnt]
[fɛɐ̯.ˈʔaɪ̯nt ʊnt fraɪ̯]

Full version[]

1875 version[2][3] 1920 version[4] English translation

Oberst am jungen Rhein
Lehnet sich Liechtenstein
An Alpenhöh'n.
Dies liebe Heimatland,
Im deutschen Vaterland
Hat Gottes weise Hand
Für uns erseh'n.

Oben am deutschen Rhein
Lehnet sich Liechtenstein
An Alpenhöh'n.
Dies liebe Heimatland
Im deutschen Vaterland
Hat Gottes weise Hand
Für uns erseh'n.

High on the German Rhine
Lies Liechtenstein, resting
On Alpine heights.
This beloved homeland
Within the German fatherland
Was chosen for us
By God's wise hand.

Wo einst St. Lucien
Frieden nach Rhätien
Hineingebracht
Dort an dem Grenzestein
Und längs des jungen Rhein
Steht furchtlos Liechtenstein
Auf Deutschlands Wacht.

Wo einst St. Lucien
Frieden nach Rhätien
Hineingebracht.
Dort an dem Grenzenstein
Und längs dem jungen Rhein
Steht furchtlos Liechtenstein
Auf Deutschlands Wacht.

Where once St. Lucius
Peace to Raetia
Brought,
There by the border stone
And along the young Rhine
Liechtenstein stands fearless
On guard for Germany.

Lieblich zur Sommerzeit
Auf hoher Alpenweid
Schwebt Himmelsruh:
Wo frei die Gemse springt,
Kühn sich der Adler schwingt,
Der Senn das Ave singt
Der Heimath zu.

Lieblich zur Sommerzeit
Auf hoher Alpen Weid
Schwebt Himmelsruh'.
Wo frei die Gämse springt,
Kühn sich der Adler schwingt,
Der Senn das Ave singt
Der Heimat zu.

Lovely in the summer
On the high Alps' meadows
Floats heavenly quietude.
Where the chamois leaps freely,
The eagle soars boldly,
The herdsman sings the Ave
For the native land.

Von grünen Felsenhöh'n
Freundlich es ist zu seh'n
Mit einem Blick:
Wie des Rhein's Silberband
Säumet das schöne Land,
Ein kleines Vaterland
Von stillem Glück.

Von grünen Felsenhöh'n
Freundlich ist es zu seh'n
Mit einem Blick:
Wie des Rheins Silberband
Säumet das schöne Land,
Ein kleines Vaterland,
Vom stillen Glück.

From green rocky heights
It is lovely to look at
With one gaze:
How the Rhine's silver band
Hems the beautiful land
A small fatherland
Of silent bliss.

Treu und fest, wenn schon klein
Im deutschen Reichsverein
Ruht Liechtenstein.
Lichtvoll auf ew'gem Grund
Einig und kerngesund
In Sturm und Nacht dem Bund
Leuchtstern zu sein.

Theilt nicht des Fürsten Herz
Väterlich Freud' und Schmerz
Mit Kindern hier?
Nicht ihn erhält das Land —
So reichet ihm die Hand,
In unserm Vaterland
Vater und Zier!

Hoch lebe Liechtenstein,
Blühend am deutschen Rhein,
Glücklich und frei!
Hoch leb' der Fürst vom Land,
Hoch unser Vaterland,
Durch Bruderliebe Band
Vereint und frei.

Hoch lebe Liechtenstein,
Blühend am deutschen Rhein,
Glücklich und treu.
Hoch leb' der Fürst vom Land,
Hoch unser Vaterland,
Durch Bruderliebe Band
Vereint und frei.

Long live Liechtenstein,
Blossoming on the German Rhine,
Fortunate and faithful!
Long live the Prince of the Land,
Long live our fatherland,
Through bonds of brotherly love
United and free!

Trivia[]

  • Along with "Heil dir im Siegerkranz", "Rufst du, mein Vaterland", "Gott segne Sachsenland", "Bayerische Königshymne", and plenty of other anthems, "Oben am jungen Rhein" uses the same tune as "God Save the King".
    • "Oben am jungen Rhein" is the only existing anthem still in use today using the same melody as "God Save the King" other than the latter.

References[]

Advertisement